Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Nur ausgewählte akzeptieren
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Name muxData
Anbieter vimeo.com
Zweck
Dieses Cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Anzeigen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das Cookie, wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video erneut lädt.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie

Name player
Anbieter vimeo.com
Zweck
Speichert die Voreinstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name vuid
Anbieter vimeo.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

News

Mit der Übernahme der PD Cable-Systems sowie dem Umzug der Produktion an den Standort Oschatz haben wir zum 1. April 2021 unser Produktportfolio um den Bereich Gewebebandleitungen erweitert.

Strom-, Steuer- und Datenleitungen sowie Pneumatik- und Hydraulik-Schlauchleitungen werden zu Gewebebändern verarbeitet, die zum Beispiel als Energieführungsketten im Maschinenbau, in hochflexiblen Bandleitungen für Gerätesensoren, als hochtemperatur- und schwingungsfeste Bandleitung im Automotivebereich oder als flexible Flachband- und Spiralleitungen in der Theater- und Unterhaltungstechnik zum Einsatz gelangen.

 

 

Neuere Projekte der PD Cable-Systems finden sich bei namhaften Herstellern im Automobil- und Luftfahrtbereich sowie in militärischen Anwendungen.

Erfahren Sie mehr »

 

 

 

 

Nach der Investitionsentscheidung in Höhe von 2 Mio. Euro Ende September 2020 zur Installation in eine 4. Produktionsanlage zur Herstellung von Glasfasermatten, ist die Installation der neuen Matte IV nunmehr in vollem Gange. Bereits in der 4. Januarwoche wird die Anlage betriebsbereit sein. Das ist absoluter Rekord, aber auch dringend notwendig, da die Anlage bereits ab Februar voll ausgebucht ist.

 

Mit einer Produktionskapazität von 2.500 t/a ist unsere Mattenanlage III voll ausgelastet, konnten doch durch umfangreiche Bemusterungen weltweit Zuschläge bei bestehenden Kunden im Dachhimmelbereich sowie bei Neukunden im Bereich Caravan, E-Mobility und Exterior Parts erreicht werden. Entsprechend war der Weg frei für eine noch leistungsfähigere Anlage mit einer weitern Kapazität von über 3.500 t.

 

Die Matte IV ist geeignet zur Herstellung von Matten mit Grammaturen von 30 – 600 g/m² und verfügt über eine effektive Arbeitsbreite von max. 1,60m.  Durch den Einsatz von Thermalöl statt Strom als Energieträger ist ein Betrieb in noch höheren Temperaturbereichen bei signifikant verbesserter Energiebilanz möglich. Das begünstigt u.a. die Produktion von Prepregs und Sandwichprodukten.

 

Mit der Investition in die Erweiterung unseres Portfolios haben wir einen weiteren Pfeiler für die Zukunft, den wirtschaftlichen Erfolg des Standorts und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region geschaffen.

 

Werden Sie Teil des Teams an unserer neuen Anlage. Wir stellen ein »

 

 

 

Zum Zeitungsartikel der Oschatzer Allgemeine (PDF) »

Newsletter Vol. 1

Sehr geehrte Kundschaft,

Liebe Freunde,

 

die aktuelle globale Corona Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf unser persönliches Alltagsleben und auf unser Geschäft.

 

Während Teile der globalen Industrie, wie z.B. die Automobilindustrie, völlig zum Stillstand gekommen sind, wurden einige Regionen härter getroffen als andere. Die P-D Glasseiden GmbH Oschatz war bis zu diesem Zeitpunkt in der glücklichen Lage, mit all ihren Abteilungen sowie all ihren Tochtergesellschaften in Übersee voll funktionsfähig zu bleiben.

 

Für Oschatz in Deutschland haben wir einen Auftragsrückgang bei den Automobilkunden verzeichnet, der hauptsächlich die Produktion von Textilglasmatten auf einer unserer drei Produktionslinien betraf.

 

Glücklicherweise haben sowohl unsere Weberei als auch unsere Textilabteilung für Kombinationsprodukte und Multiaxiale keinen größeren Auftragsrückgang zu verzeichnen.

 

Unser russisches Werk PD Tatneft in Alabuga ist nach wie vor voll funktionsfähig und versorgt das Werk in Oschatz kontinuierlich mit Glasfasern.

 

Das indische Werk Arvind PD Composites in Ahmedabad war zwei Wochen lang geschlossen und ist seitdem wieder in Betrieb. Hier sehen wir uns sogar mit einer deutlich gestiegenen Nachfrage und Bestellungen von Kunden aus aller Welt konfrontiert.

 

Da die Hauptveranstaltung unserer Branche – die JEC Composites World in Paris - in diesem Jahr nicht stattgefunden hat, möchten wir mit diesem Newsletter die Gelegenheit nutzen, Sie über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen unseres Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften und deren Produkte auf dem Laufenden zu halten.

 

Ihr Oschatz-Glas Team

 

PD PowerStrand®

Entwickelt als kundenorientierte Lösung bei der herkömmliche E-Glasfasern den Anforderungen nicht standhalten!
PD Powerstrand® - ein zuverlässiges Produkt, welches Schutz und Sicherheit im öffentlichen sowie privaten Bereich garantiert.

 

GSO MultiFibre®

Seit mehr als 10 Jahren produziert und verarbeitet Oschatz-Glas GSO MultiFibre®.

Im Laufe der letzten Jahre konnten wir das Produktportfolio weiter ausbauen und gehören damit zu einem der größten Thermoplastgewebehersteller der Welt.

 

Gewebe

In den letzten 10 Jahren ist es uns gelungen, die Vielfalt der Gewebesortimente deutlich zu erhöhen. Mit der jüngsten Investition 2019/2020 in die neueste Maschinengeneration konnten wir sowohl unsere Kapazität als auch unsere Flexibilität für Spezialartikel weiter steigern.

 

Neue Dimensionen

Im Jahr 2012 legten wir mit der Gründung des Joint Venture Arvind PD Composites Pvt. Ltd. den Grundstein für Bedienung des wachsenden Bedarfs an Glasfasern am indischen Markt sowie dem wettbewerbs-orientierten globalen Composite Markt mit Schwerpunkt auf Windkraft, Schifffahrt, Pultrusion und Automobilindustrie.

 

Wir suchen Dich - Finde Deinen Ausbildungsplatz

Für das Ausbildungsjahr 2023 bieten wir freie Ausbildungsplätze:
 
Du bist noch auf der Suche nach einer Ausbildung?

Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt für:

Termine

April 2023
25.04.2023 - 27.04.2023
JEC World 2023
Paris
JEC World 2023
Die JEC World ist eine der weltweit führenden Fachmessen der Verbundwerkstoffindustrie. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die komplette Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette – von der Rohmaterialherstellung und Verbundwerkstoffproduktion bis hin zu nachgelagerten Dienstleistungen.
 
Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand L6.

Website: https://www.jec-world.events/de/